Jung-Schiedsrichter-Turnier 2023 in Rotenburg
Zwei Jahre mussten sich die Verantwortlichen des NFV-Kreis Rotenburg gedulden, ehe sie Anfang nächsten Jahres endlich das alljährliche Jung-Schiedsrichter-Turnier ausrichten können. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Turniere in 2021 und 2022 nur online auf der PlayStation stattfinden. Nun wagt der Kreis einen dritten Versuch.
Am Abend des 13. Januars startet das Turnier mit einer Eröffnungsveranstaltung in Stemmen. Neben einem gemeinsamen Essen wird der Abend mit interessanten Aktionen gestaltet.
Samstag rollt dann der Ball in den Hallen des Altkreises. Das Turnier der Schiedsrichterinnen findet in Sottrum statt, wo im Anschluss auch die Finalrunde der Schiedsrichter gespielt wird. Die Qualifikationen für die Finalrunde der Schiedsrichter werden in den Hallen Rotenburg, Bothel, Visselhövede, Scheeßel und Lauenbrück ausgespielt. Insgesamt treten fast 40 Mannschaften aus ganz Niedersachen gegeneinander an. Mit von der Partie sind Kreise wie Osnabrück oder Göttingen, aber auch die Nachbarkreise Stade und Verden gehen an den Start.
Der NFV-Kreis Rotenburg lädt ein, sich die Qualifikations- und Finalrunden in den Hallen anzusehen. Besonders empfehlenswert sind die Finalrunden in Sottrum. Orte und Zeiten hier im Überblick.
Qualifikationsrunden:
Bodo-Räke Halle, Rotenburg, 9 Uhr
Freudenthalstr. Halle, Rotenburg, 9 Uhr
Wiedau-Schule Halle, Bothel, 9 Uhr
Sporthalle auf der Loge, Visselhövede, 9 Uhr
Sporthalle Vareler Weg, Scheeßel, 9:30 Uhr
Sporthalle Habichtallee, Lauenbrück, 9:30 Uhr
Finalrunde Schiedsrichterinnen:
Sporthalle am Bullenworth, Sottrum, 10 Uhr
Finalrunde Schiedsrichter:
Sporthalle am Bullenworth, Sottrum, 13:30 Uhr
Weitere Informationen sind auf www.nfv-rotenburg.de unter dem Reiter "Jung-SR-Turnier 2023" zu finden.